Unsere Produktion besitzt einen modernen Plotter, der den Druck auf Glas mit den mit UV-Strahlung behandelten Tintenfarben ermöglicht. In dieser Technik können wir ein sehr attraktives Glas mit einem vielfältigen Anwendungsspektrum herstellen. Der Drucker sorgt für die Erstellung hochwertiger Bilder von fotografischer Qualität und ermöglicht die Ausführung beliebiger Muster und Grafiken sowie ganzflächiger Drucke, und zwar auch auf den Werkstücken mit unregelmäßiger Form.
Der mit UV-Strahlung behandelte Druck auf Glas weist eine hohe, wenn auch nicht absolute Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchungen auf. Um die Lebensdauer von Druck sicherzustellen bieten wir das VSG-Verbundglas mit dem innenliegenden Druck an – in dieser Technik können wir sowohl direkt auf Glas als auch auf der PVB-Folie drucken. Für den auf diese Art und Weise ausgeführten Druck auf Glas ist eine hohe Beständigkeit gegen Beanspruchungen und Witterungsverhältnisse, darunter auch gegen die UV-Strahlung charakteristisch.
Gläser mit innenliegendem UV Druck werden in unserer Produktion gemäß den Anforderungen von PN-EN ISO 12543, PN-EN 12600, PN-EN 14449 in Bezug auf die Beständigkeit gegen UV-Strahlung, Feuchtigkeit, hohe Temperaturen und mechanische Festigkeit hergestellt.
Anwendung
Das mit UV-Druck versehene Glas erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit im Bauwesen und in der Innenarchitektur. Bei Visioglas haben wir bereits eine ganze Reihe von Ausführungen, wo unsere Gläser mit dem UV-Aufdruck in den Konstruktionen wie folgt verwendet wurde:
- Verglasungen und Trennwände
- Balkonbrüstungen
- Innenbrüstungen
- Wandverkleidungen
- Fassadenglas
- Verzierungen aus Glas
Jetzt neu bei Visioglas:
KUNSTGRAFIK
Anna Spakowska ist eine junge Künstlerin. Sie arbeitet in verschiedenen Medium – Malerei, Skulpturen und Schaufenster Installationen.
Webseite: www.annaspakowska.com
Email: anna.spakowska@gmail.com
Tel: 0041 78 94 899 78
Ein Team:
Kunst und Ideen stammen von Frau Spakowska – die Verarbeitung, Druck und Ausführung von Visioglas.
TECHNISCHE BEDINGUNGEN FÜR DEN UV-DRUCK AUF GLAS BEI VISIOGLAS
TECHNISCHE BEDINGUNGEN FÜR DEN UV-DRUCK AUF GLAS BEI VISIOGLAS | |
Maximale Abmessungen des zu bedruckenden Stoffes (z.B. Glas oder PVB Folie): | 2500 x 1250 mm (d.h. maximales Druckfeld = Druck bis zum Rand) In der Praxis kann der Material etwas größer sein ( nach Abstimmung mit der Verkaufsabteilung) |
Rollendruck – maximale Materialgröße: |
|
Maximale Stärke auf Flachmaterialien: | 48 mm |
Maximale Glasstärke: | 12 mm |
Druck von der Rolle – maximale Materialstärke: | 3 mm |
Maximale Flächeneinheit des Trägers: | 34 kg/m² |
Maximale Medienmasse (ROLLE): | je nach den Abmessungen (Breite) – bis 50 kg |
Träger (der zu bedruckendes Material): |
Der Druck auf den PVB-, PET- und PVC-Folien kann ausschließlich auf dem Tisch erfolgen – der Rollendruck ist wegen der Elastizität des Stoffes und demzufolge wegen ev. Verformungen beim Bedrucken ausgeschlossen. Der Druck auf Folien bringt immer das Verformungsrisiko mit sich, was sich auf die Qualität des gedruckten Musters auswirkt – das kann besonders bei Grafiken mit langen Geraden auffallen. |
Tinten: |
|
Wesentliche Einschränkungen und Arbeitsbedingungen: |
|
Qualität des UV-Drucks auf Glas
Angesichts der hohen Anforderungen der Kunden in Bezug auf die Qualität (Genauigkeit) des Glasbedruckens stellen wir im Folgenden den Mindeststandard dar, nach welchem uns der Auftraggeber mit dem UV – Druck auf Glas beauftragen soll. An dieser Stelle ist zu erwähnen, dass die Druckqualität zwar von der Qualität der gelieferten Datei / Grafik wesentlich abhängig ist, aber sie hängt auch davon ab, ob der Druck auf entspanntem Float Glas oder aber auf vorgespanntem ESG Glas ausgeführt wird wie auch davon ab, welcher Vordruck dabei zum Einsatz kommt und welche Erwartungen der Kunde selbst hat usw.