Die Sandstrahlung von Glas (ebenso Glasmattierung genannt) ist ein mechanischer Mattierungsprozess der Glasfläche mit Hilfe von einem Sandstrahl, der unter Hochruck auf Glas gerichtet wird. Sand als abreibendes Material entfernt die obere Schicht von Glas, wodurch eine sichtbare Mattierung entsteht.

Dank dieser Technologie können subtile Effekte entstehen, man kann beliebige Muster auf Glas erstellen, dabei können transparente Motive auf mattierter Glasscheibe  und umgekehrt sein.

Beim Sandstrahlen unterscheiden wir zwischen:

  • Ganzflächigem Sandstrahlen
  • Segmentsandstrahlen
  • Mattieren von Mustern

Wir verfügen über Vielzahl an Mustervorlagen, die wir Ihnen bei der Herstellung von z.B. Glastüren oder Spiegeln gerne zur Verfügung stellen. Bei der Abwicklung von individuellen Aufträgen und in Abstimmung mit dem Kunden können wir auch spezielle Muster erstellen.

Das sandgestrahlte Glas hat große Anwendungmöglichkeiten:

  • Glastüren
  • Trennwände
  • Glasböden
  • Spiegel
  • Glasduschen
  • Glaselemente der Innenausstattung

Die Produktion erfolgt das Sandstrahlen mit Hilfe von einem CNC-Achsengeführten Automaten oder aber auch manuell.

  TECHNISCHE BEDINGUNGEN FÜR SANDSTRAHLEN VON GLAS
Höchstmaß von Glas: 3000 x 2000 mm
Mindestmaß von Glas: Eine der Abmessungen muss mindestens 500 mm betragen
Glasstärke: 3-30 mm
Höchstmasse von Glas: 150 kg
Glasform: Bliebig
Glasart:
  • Alle Glasarten – entspannt und vorgespannt
  • Ätzglas / satiniertes Glas
  • Spiegel – von der Glattseite und von der
Typen der Sandstrahlung:
  • Standardmatt
  • Tiefmatt (0.3mm, 0.6mm, 1.0mm, 1.5mm)
  • Halbmatt
    Halbmatt Nr. 1, 2, 3, 4 (je größer die Nummer desto leichter des Sandstrahlungseffekt)
  • Schattierungen (fließender Übergang von vollem Matt zum Glattglas)
  • Schattierungen nach vorgegebenen Parametern ist möglich
  • Hohe Wiederholbarkeit des sandgestrahlten Musters
  • Das sandgestrahltes Glas kann mit speziellen Lackstoffen gegen Verschmutzung abgesichert werden
TECHNISCHE BEDINGUNGEN FÜR MANUELLES SANDSTRAHLEN VON GLAS
Ausgeführt dann, wenn keine Möglichkeit des automatischen Sandstrahlens besteht. In diesem Fall ist Sandstrahlen nach Schablonen möglich.
Typen der Sandstrahlung:
  • Standardmatt
  • Mit Grobkörnung geschliffener Matt
Höchstmaß von Glas für Standardmatt: 1500 x 1000 mm
Höchstmaß von Glas für Standardmatt:
  • 1500 x 1000 mm – Gute Mattqualität
  • 2000 x 1500 mm – schlechte Mattqualität
  • 2500 x 700mm – schlechte Mattqualität
Mindestmaß von Glas:
  • 100 x 100 mm
Glasstärke: Von 2 mm bis zu den stärksten Glasscheiben (keine Einschränkungen)
Höchstmasse von Glas: 50 kg
Glasform: Beliebig
 Glasart:
  • Alle Glasarten – entspannt und vorgespannt
  • Ätzglas – von der Glattseite und von der Ätzseite
  • Spiegel – von der Glattseite und von der Untergrundseite